Wo ist der Zirkus? Clown-Programm

Der Clown ist da – aber wo ist der restliche Zirkus? Nicht gekommen. Was nun? Alles alleine machen...? Alles ausfallen lassen...? NIEMALS! Die Kinder sind ja da. Die Kinder! Na klar, das ist die Lösung! Sie werden zu den Akteuren! Und so entsteht aus dem „Nichts“ und grenzenloser Phantasie ein Zirkusprogramm mit allem was dazu … Wo ist der Zirkus? Clown-Programm weiterlesen

60 schöne Bösewetterminuten

Lebbsch ohne Debbsch, dafür in Gestalt des Herrn Arnold Bösewetter ist immer noch unterwegs als Botschafter in Sachen Gesunderhaltung und Auffrischung des alten Körpers. Zusätzlich zur aktuellen Lage hat er realistische, sofort umsetzbare Tipps zum Weltklima. Eintritt 12 €, erm. 8 €

Kasper und der Räubersack

Räuberhauptmann Karl Räubersack klaut den Überraschungssack für die Feier im Großmutterhaus. Die Aufregung ist groß, denn alle sind unterzuckert. Kasper der Held rettet selbstverständlich die Veranstaltung. ca. 45 min. / ab 3 Jahre / Eintritt 6 €, erm. 4 €

67. Kaspertag

Am Eingang zur Burg lädt um 16:00 Uhr der Hohnsteiner Kasper ein und führt über die Burg, durch die Stadt und die Traditionsstätte Hohnsteiner Handpuppenspiel bis zum Max Jacob Theater. Hier spielt Detlef Plath sein Puppenspiel: "Kasper, Hexe, Polizei und ein Überraschungsei“. ca. 50 min / ab 3 Jahre / Eintritt frei

Kasper auf dem Blumenstern

Etwas Seltsames geht vor sich: Die Prinzessin will ihre Blümchen gießen, da verschwinden sie einfach vor ihren Augen. Wer das wohl gewesen ist? Der Kasper muss dem nachgehen. Und auch im Wald sind alle Blumen weg. Doch dann findet er sich auf dem fernen Blumenstern wieder, und dieses seltsame Männchen sieht etwas gefährlich aus. Oder? … Kasper auf dem Blumenstern weiterlesen